GOÄ - Gebührenordnung für Ärzte

Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist der Mittelpunkt unserer Arbeit. Auf Basis dieses amtlichen Gebührenverzeichnisses erstellen wir für unsere Mitglieder und Kunden (niedergelassene Ärzte, leitende Krankenhausärzte, Krankenhäuser, MVZ o.ä.) GOÄ-konforme Honorarrechnungen für privatärztliche Leistungen.
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in unserer aktuellen Auflage zu durchblättern. Darin enthalten sind auch die neuen Ziffern und Zuschläge zur Leichenschau, welche am 01.01.2020 in Kraft getreten sind.
Möchten Sie die GOÄ jederzeit griffbereit in der Tasche haben? Dann schauen Sie sich die Gebührenordnung für Ärzte als App für Ihr Smartphone an. Mit iGOÄ - der GOÄ für die Hostentasche.
Mitglieder und Kunden der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg erhalten, neben evtl. GOÄ-Schulungen und Seminaren, eine kontinuierliche GOÄ-Beratung im Rahmen der Abrechnung. Außerdem können sie die gedruckte Version der GOÄ kostenlos anfordern.
Nicht-Mitglieder können die Druckausgabe der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro pro Exemplar (zzgl. Porto & Verpackung, zzgl. MwSt.) bei uns anfordern.
Allgemeine Tipps zur GOÄ finden Sie darüber hinaus in unserer PVS Infothek.
Privatabrechnung für Ärzte / Chefärzte / Kliniken
Benötigen Sie bei diesem Thema weitere Unterstützung? Und möchten Sie auch in anderen Fragen rund um die korrekte Privatabrechnung professionell beraten werden? Dann fordern Sie noch heute unser kostenloses Informationsmaterial an - oder vereinbaren Sie gleich hier Ihren unverbindlichen Beratungstermin:
GOÄ Ziffernindex
L - Chirurgie, Orthopädie
- 2000 - Erstversorgung einer kleinen Wunde
- 2001 - Versorgung einer kleinen Wunde einschließlich Naht
- 2002 - Versorgung einer kleinen Wunde einschließlich Umschneidung und Naht
- 2003 - Erstversorgung einer großen und/oder stark verunreinigten Wunde
- 2004 - Versorgung einer großen Wunde einschließlich Naht
- 2005 - Versorgung einer großen und/oder stark verunreinigten Wunde einschließlich Umschneidung und Naht
- 2006 - Behandlung einer Wunde, die nicht primär heilt
- 2007 - Entfernung von Fäden oder Klammern
- 2008 - Wund- oder Fistelspaltung
- 2009 - Entfernung eines unter der Oberfläche der Haut gelegenen fühlbaren Fremdkörpers
- 2010 - Entfernung eines tiefsitzenden Fremdkörpers auf operativem Wege aus Weichteil und/oder Knochen
- 2015 - Anlegen einer oder mehrerer Redondrainage(n) in Gelenken, Weichteilen oder Knochen
- 2029 - Anlegen einer pneumatischen Blutleere oder Blutsperre an einer Extremität
- 2030 - Eröffnung eines subkutanen Panaritiums oder der Paronychie
- 2031 - Eröffnung eines ossalen oder Sehnenscheidenpanaritiums einschl. örtlicher Drainage
- 2032 - Anlage einer proximal gelegenen Spül- und/oder Saugdrainage
- 2033 - Extraktion eines Finger- oder Zehennagels
- 2034 - Ausrottung eines Finger- oder Zehennagels mit Exzision der Nagelwurzel
- 2035 - Plastische Operation am Nagelwall eines Fingers oder einer Zehe
- 2036 - Anlegen einer Finger- oder Zehennagelspange
- 2040 - Exstirpation eines Tumors der Fingerweichteile
- 2041 - Operative Beseitigung einer Schnürfurche an einem Finger mit Z-Plastik
- 2042 - Kreuzlappenplastik an einem Finger einschließlich Trennung
- 2043 - Operation der Syndaktylie mit Vollhautdeckung ohne Osteotomie
- 2044 - Operation der Syndaktylie mit Vollhautdeckung einschließlich Osteotomie
- 2045 - Operation der Doppelbildung an einem Fingergelenk
- 2050 - Fingerverlängerung mittels Knochentransplantation einschließlich Fernlappenplastik
- 2051 - Operation eines Ganglions (Hygroms) an einem Hand- oder Fußgelenk
- 2052 - Operation eines Ganglions an einem Fingergelenk
- 2053 - Replantation eines Fingers einschließlich Gefäß-, Muskel-, Sehnen- und Knochenversorgung
- 2054 - Plastischer Daumenersatz durch Fingertransplantation, Daumen-Zeigefingerbildung bei Daumenhypoplasie
- 2055 - Replantation einer Hand im Mittelhandbereich, Handwurzelbereich oder Unterarmbereich
- 2056 - Replantation eines Armes oder eines Beines
- 2060 - Drahtstiftung zur Fixierung eines kleinen Gelenks
- 2061 - Entfernung einer Drahtstiftung nach Nummer 2060
- 2062 - Drahtstiftung zur Fixierung von mehreren kleinen Gelenken, Daumenbasis o. Mittelhand o. Mittelfuß
- 2063 - Entfernung einer Drahtstiftung nach Nummer 2062
- 2064 - Sehnen-, Faszien- oder Muskelverlängerung oder plastische Ausschneidung
- 2065 - Abtragung ausgedehnter Nekrosen im Hand- oder Fußbereich, je Sitzung
- 2066 - Eröffnung der Hohlhandphlegmone
- 2067 - Operation einer Hand- oder Fußmißbildung
- 2070 - Muskelkanalbildung(en) oder Operation des Karpal- oder Tarsaltunnelsyndroms
- 2071 - Umbildung des Unterarmstumpfes zum Greifapparat
- 2072 - Offene Sehnen- oder Muskeldurchschneidung
- 2073 - Sehnen-, Muskel- und/oder Fasziennaht
- 2074 - Verpflanzung einer Sehne oder eines Muskels
- 2075 - Sehnenverkürzung oder -raffung
- 2076 - Operative Lösung von Verwachsungen um eine Sehne, als selbständige Leistung
- 2080 - Stellungskorrektur der Hammerzehe mittels Sehnendurchschneidung
- 2081 - Stellungskorrektur der Hammerzehe mit Sehnenverpflanzung
- 2082 - Operative Herstellung eines Sehnenbettes
- 2083 - Freie Sehnentransplantation
- 2084 - Sehnenscheidenstenosenoperation - gegebenenfalls einschließlich Probeexzision
- 2087 - Operation einer Dupuytren'schen Kontraktur mit teilweiser Entfernung der Palmaraponeurose
- 2088 - Operation einer Dupuytren'schen Kontraktur mit vollständiger Entfernung der Palmaraponeurose
- 2089 - Op. e. Dupuytren'schen Kontraktur m. vollst. Entf. der Palmaraponeurose u. m. Strangresektion
- 2090 - Spülung bei eröffnetem Sehnenscheidenpanaritium, je Sitzung
- 2091 - Sehnenscheidenradikaloperation (Tendosynovektomie)
- 2092 - Operation der Tendosynovitis im Bereich eines Handgelenks oder der Anularsegmente eines Fingers
- 2093 - Spülung bei liegender Drainage
- 2100 - Naht der Gelenkkapsel eines Finger- oder Zehengelenks
- 2101 - Naht der Gelenkkapsel eines Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks
- 2102 - Naht der Gelenkkapsel eines Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- oder Kniegelenks oder eines Wirbelgelenks
- 2103 - Muskelentspannungsoperation am Hüftgelenk
- 2104 - Bandplastik des Kniegelenks
- 2105 - Primäre Naht eines Bandes oder Bandplastik eines Finger- oder Zehengelenks
- 2106 - Primäre Naht eines Bandes oder Bandplastik des Sprunggelenks oder Syndesmose
- 2110 - Synovektomie in einem Finger- oder Zehengelenk
- 2111 - Synovektomie in einem Hand- oder Fußgelenk
- 2112 - Synovektomie in einem Schulter-, Ellenbogen- oder Kniegelenk
- 2113 - Synovektomie in einem Hüftgelenk
- 2117 - Meniskusoperation
- 2118 - Operative Fremdköperentfernung aus einem Kiefer-, Finger-, Hand-, Zehen- oder Fußgelenk
- 2119 - Operative Entfernung freier Gelenkkörper aus dem Schulter-, Ellenbogen- oder Kniegelenk
- 2120 - Denervation eines Finger- oder Zehengelenks
- 2121 - Denervation eines Hand-, Ellenbogen-, Fuß- oder Kniegelenks
- 2122 - Resektion eines Finger- oder Zehengelenks
- 2123 - Resektion eines Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks
- 2124 - Resektion eines Ellenbogen-, Schulter-, Hüft- oder Kniegelenks
- 2125 - Kopf-Halsresektion am Hüftgelenk
- 2126 - Kopf-Halsresektion am Hüftgelenk mit Osteotomie am koxalen Femurende
- 2130 - Operative Versteifung eines Finger- oder Zehengelenks
- 2131 - Operative Versteifung eines Hand- oder Fußgelenks
- 2132 - Operative Versteifung eines Hüftgelenks
- 2133 - Operative Versteifung eines Kniegelenks
- 2134 - Arthroplastik eines Finger- oder Zehengelenks
- 2135 - Arthroplastik eines Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks
- 2136 - Arthroplastik eines Ellenbogen- oder Kniegelenks
- 2137 - Arthroplastik eines Schultergelenks
- 2140 - Operativer Einbau eines künstlichen Finger- oder Zehengelenks oder einer Fingerprothese
- 2141 - Entfernung und erneuter op. Einbau eines künstlichen Finger- o. Zehengelenks o. einer Fingerprothese
- 2142 - Operativer Einbau eines künstlichen Hand- oder Fußgelenks
- 2143 - Entfernung und erneuter operativer Einbau eines künstlichen Hand- oder Fußgelenks
- 2144 - Operativer Einbau eines künstlichen Ellenbogen- oder Kniegelenks
- 2145 - Entfernung und erneuter operativer Einbau eines künstlichen Ellenbogen- oder Kniegelenks
- 2146 - Operativer Einbau eines künstlichen Schultergelenks
- 2147 - Entfernung und erneuter operativer Einbau eines künstlichen Schultergelenks
- 2148 - Neubildung eines Hüftpfannendaches mit Beckenosteotomie - auch Pfannendachplastik -
- 2149 - Ersatz eines Hüftkopfes oder einer Hüftpfanne durch biologische oder alloplastische Transplantate
- 2150 - Entfernung und erneuter operativer Einbau eines künstlichen Hüftkopfes oder einer künstl. Hüftpfanne
- 2151 - Endoprothetischer Totalersatz von Hüftpfanne und Hüftkopf (Alloarthroplastik)
- 2152 - Entfernung und erneuter op. Einbau eines endoprothetischen Totalersatzes von Hüftpfanne und Hüftkopf
- 2153 - Endoprothetischer Totalersatz eines Kniegelenks (Alloarthroplastik)
- 2154 - Entfernung und erneuter op. Einbau eines endoprothetischen Totalersatzes eines Kniegelenks
- 2155 - Eröffnung eines vereiterten Finger- oder Zehengelenks
- 2156 - Eröffnung eines vereiterten Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks
- 2157 - Eröffnung e. vereiterten Schulter- / Ellenbogen- / Hüft- / Kniegelenks o.v. Gelenken benachb. Wirbel
- 2158 - Exartikulation eines Fingers oder einer Zehe
- 2159 - Exartikulation einer Hand oder eines Fußes
- 2160 - Exartikulation in einem Ellenbogen- oder Kniegelenk
- 2161 - Exartikulation in einem Schultergelenk
- 2162 - Exartikulation in einem Hüftgelenk
- 2163 - Operative Entfernung einer Schultergürtelhälfte
- 2164 - Operative Entfernung einer Beckenhälfte
- 2165 - Beckenosteotomie einschl. Osteosynthese und/oder Spanverpflanzung einschl. Entn. d. Spanmaterials
- 2167 - Ersatzlose Entfernung eines künstlichen Hüftgelenkes
- 2168 - Operative Entfernung einer Kniegelenksendoprothese
- 2170 - Amputation eines Fingers oder einer Zehe oder eines Finger- oder Zehengliedteils
- 2171 - Amputation eines Fingerstrahles oder Zehenstrahles oder Amputation nach Pirogow oder Gritti
- 2172 - Amputation eines Mittelhand- oder Mittelfußknochens
- 2173 - Amputation im Unterarm-, Unterschenkel- oder Oberarmbereich
- 2174 - Amputation im Oberschenkelbereich
- 2181 - Gewaltsame Lockerung oder Streckung eines Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks
- 2182 - Gewaltsame Lockerung oder Streckung eines Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- oder Kniegelenks
- 2183 - Operatives Anlegen einer Extension am Schädel
- 2184 - Anlegen von Halo-Extensionen zur Vorbereitung der operativen Behandlung von Skoliosen und Kyphosen
- 2189 - Resezierende arthroskopische Operation eines Gelenkes mit z.B. Entfernung oder Teilresektion eines Meniskus
- 2190 - Arthroskopische erhaltende Operation in einem Gelnk (z. B. Meniskusnaht, Refixation)
- 2191 - Arthroskopische Op., Reinsertion, Rekonstruktion oder plast. Ersatz eines Kreuz- oder Seitenbandes
- 2192 - Zuschlag zu der Leistung nach Nummer 2191 für weiteres Band in demselben Kniegelenk
- 2193 - Arthroskopische Operation mit Synovektomie an einem großen Gelenk
- 2195 - Zuschlag für weitere operative Eingriffe an demselben Gelenk
- 2196 - Diagnostische Arthroskopie im direkten zeitl. Zusammenhang mit den Nummern 2189 bis 2191 sowie 2193
- 2203 - Einrenkung der Luxationen von Wirbelgelenken im Durchhang
- 2204 - Einrenkung alter Luxationen von Wirbelgelenken im Durchhang
- 2205 - Einrenkung der Luxation eines Finger- oder Zehengelenks
- 2206 - Einrenkung der alten Luxation eines Finger- oder Zehengelenks
- 2207 - Einrenkung der Luxation eines Daumengelenks
- 2208 - Einrenkung der alten Luxation eines Daumengelenks
- 2209 - Einrenkung der Luxation eines Daumengelenks mit Anlegen eines Drahtzuges
- 2210 - Operative Einrenkung der Luxation eines Finger- oder Zehengelenks
- 2211 - Einrenkung der Luxation eines Hand- oder Fußgelenks
- 2212 - Einrenkung der alten Luxation eines Hand- oder Fußgelenks
- 2213 - Operative Einrenkung der Luxation eines Hand- oder Fußgelenks
- 2214 - Einrenkung der Luxation eines Ellenbogen- oder Kniegelenks
- 2215 - Einrenkung der alten Luxation eines Ellenbogen- oder Kniegelenks
- 2216 - Operative Einrenkung der Luxation eines Ellenbogen- oder Kniegelenks
- 2217 - Einrenkung der Luxation eines Schultergelenks
- 2218 - Einrenkung der alten Luxation eines Schultergelenks
- 2219 - Operative Einrenkung der Luxation eines Schultergelenks
- 2220 - Operation der habituellen Luxation eines Schultergelenks mit Spanübertragung
- 2221 - Einrenkung der Luxation eines Schlüsselbeingelenks oder einer Kniescheibe
- 2222 - Einrenkung der alten Luxation eines Schlüsselbeingelenks oder einer Kniescheibe
- 2223 - Operative Einrenkung eines luxierten Schlüsselbeingelenks
- 2224 - Operative Einrenkung eines luxierten Schlüsselbeingelenks mit Osteosynthese
- 2225 - Operative Einrenkung eines luxierten Schlüsselbeingelenks mit Osteosynthese u. Bandapparatrekonstr.
- 2226 - Einrenkung eines eingeklemmten Meniskus / Radiusköpfchens / Sternoklavikulargelenks
- 2230 - Operation der Luxation einer Kniescheibe
- 2231 - Einrenkung der Luxation eines Hüftgelenks
- 2232 - Einrenkung der alten Luxation eines Hüftgelenks
- 2233 - Einrenkung der angeborenen Luxation eines Hüftgelenks
- 2234 - Stellungsänderung oder zweite und folgende einrenkende Behandlung nach Nummer 2233
- 2235 - Operation der habituellen Luxation eines Kniegelenks
- 2236 - Operative Einrichtung einer traumatischen Hüftgelenksluxation
- 2237 - Operative Einrichtung einer traumatischen Hüftgelenksluxation m. Rekonstruktion d. Kopfes/Hüftpfanne
- 2238 - Operative Einrichtung einer traumatischen Hüftgelenksluxation nach Nummer 2237
- 2239 - Operative Einrichtung einer angeborenen Hüftgelenksluxation
- 2240 - Operative Einrichtung einer angeborenen Hüftgelenksluxation mit Pfannendachplastik
- 2241 - Op. Einrichtung einer angeborenen Hüftgelenksluxation m. Pfannendachplastik einschl. Osteosynthese
- 2250 - Keilförmige oder lineare Osteotomie eines kleinen Knochens oder Probeausmeißelung aus einem Knochen
- 2251 - Umstellungsosteotomie eines großen Knochens ohne Osteosynthese
- 2252 - Umstellungsosteotomie eines großen Knochens mit Osteosynthese
- 2253 - Knochenspanentnahme
- 2254 - Implantation von Knochen
- 2255 - Freie Verpflanzung eines Knochens oder von Knochenteilen (Knochenspäne)
- 2256 - Knochenaufmeißelung oder Nekrotomie bei kleinen Knochen
- 2257 - Knochenaufmeißelung oder Nekrotomie an einem großen Röhrenknochen
- 2258 - Knochenaufmeißelung oder Nekrotomie am Becken
- 2259 - Knochenaufmeißelung oder Nekrotomie am Schädeldach
- 2260 - Osteotomie eines kleinen Röhrenknochens - einschließlich Osteosynthese -
- 2263 - Resektion eines kleinen Knochens mit Knochen- oder Spanverpflanzung
- 2265 - Resektion eines großen Knochens mit Knochen- oder Spanverpflanzung
- 2266 - Resektion eines Darmbeinknochens
- 2267 - Knochenzerbrechung
- 2268 - Operativer Ersatz des Os lunatum durch Implantat
- 2269 - Operation der Pseudoarthrose des Os naviculare mit Spanentnahme
- 2273 - Osteotomie eines kleinen Röhrenknochens
- 2274 - Osteotomie eines großen Röhrenknochens
- 2275 - Inter- oder subtrochantere Umstellungsosteotomie
- 2276 - Inter- oder subtrochantere Umstellungsosteotomie mit Osteosynthese
- 2277 - Redressement einer Beinverkrümmung
- 2278 - Autologe Tabula-externa-Osteoplastik mit Deckung eines Schädel- o. Stirnbeindefektes (Kranioplastik)
- 2279 - Chemonukleolyse
- 2280 - Redressement des Rumpfes bei schweren Wirbelsäulenverkrümmungen
- 2281 - Perkutane Nukleotomie
- 2282 - Operative Behandlung des Bandscheibenvorfalls in einem Segment
- 2283 - Operative Behandlung des Bandscheibenvorfalls in zwei oder drei Segmenten
- 2284 - Stabilisierende operative Maßnahmen, zusätzlich zu Nummer 2282 oder 2283
- 2285 - Operative Versteifung eines Wirbelsäulenabschnittes
- 2286 - Operative Behandlung von Wirbelsäulenverkrümmungen durch Spondylodese
- 2287 - Operative Behandlung von Wirbelsäulenverkrümmungen nach Nummer 2286 mit Implantation
- 2288 - Osteotomien am Rippenbuckel, zusätzlich zu Nummer 2286 oder Nummer 2287
- 2289 - Neueinpflanzung einer Aufspreiz- oder Abstützvorrichtung an der Wirbelsäule
- 2290 - Stellungskorrektur und Fusion eines o. mehrerer Wirbelsegmente an Brust- und/oder Lendenwirbelsäule
- 2291 - Implantation eines Elektrostimulators zur Behandlung der Skoliose oder einer Pseudoarthrose
- 2292 - Eröffnung von Brust- oder Bauchhöhle, nur im Zusammenhang mit Nr. 2285, 2286, 2287, 2332 und 2333
- 2293 - Operation einer Steißbeinfistel
- 2294 - Steißbeinresektion
- 2295 - Exostosenabmeißelung bei Hallux valgus
- 2296 - Exostosenabmeißelung bei Hallux valgus einschließlich Sehnenverpflanzung
- 2297 - Operation des Hallux valgus mit Gelenkkopfresektion und Gelenkplastik und/oder Mittelfußosteotomie
- 2320 - Einrichtung der gebrochenen knöchernen Nase einschließlich Tamponade
- 2321 - Einrichtung eines gebrochenen Gesichtsknochens
- 2322 - Aufrichtung gebrochener Wirbel im Durchhang
- 2323 - Halswirbelbruchbehandlung durch Zugverband mit Klammer
- 2324 - Einrichtung des gebrochenen Schlüsselbeins
- 2325 - Einrichtung des gebrochenen Schlüsselbeins - einschließlich Nagelung und/oder Drahtung
- 2326 - Einrichtung eines gebrochenen Schulterblattes oder des Brustbeins
- 2327 - Einrichtung eines gebrochenen Oberarmknochens
- 2328 - Einrichtung gebrochener Unterarmknochen
- 2329 - Einrichtung des gebrochenen Beckens
- 2330 - Einrichtung eines gebrochenen Oberschenkelknochens
- 2331 - Einrichtung gebrochener Knochen der Handwurzel o. der Mittelhand, der Fußwurzel oder des Mittelfußes
- 2332 - Operative Aufrichtung eines gebrochenen Wirbelkörpers / op. Einrenkung einer Luxation
- 2333 - Op. Aufrichtung v. zwei o. mehr gebrochenen Wirbelkörp. / op. Einrenkung v. zwei o. mehr Luxationen
- 2334 - Operative Stabilisierung einer Brustwandseite
- 2335 - Einrichtung einer gebrochenen Kniescheibe oder gebrochener Unterschenkelknochen
- 2336 - Operative Einrichtung der gebrochenen Kniescheibe - auch mit Fremdmaterial
- 2337 - Einrichtung gebrochener Endgliedknochen von Fingern oder von gebrochenen Zehenknochen
- 2338 - Einrichtung des gebr. Großzehenknochens o. von Frakturen an Grund- / Mittelgliedknochen
- 2339 - Einricht. des gebr. Großzehenknochens o. von Frakt. an Grund- / Mittelgliedknochen mit Osteosynthese
- 2340 - Olekranonverschraubung oder Verschraubung des Innen- oder Außenknöchelbruchs
- 2344 - Osteosynthese der gebrochenen Kniescheibe bzw. Exstirpation der Kniescheibe oder Teilexstirpation
- 2345 - Tibiakopfverschraubung oder Verschraubung des Fersenbeinbruchs
- 2346 - Beck'sche Bohrung
- 2347 - Nagelung und/oder Drahtung eines gebrochenen kleinen Röhrenknochens
- 2348 - Nagelung und/oder Drahtung eines kleinen Röhrenknochens bei offenem Knochenbruch
- 2349 - Nagelung und/oder Drahtung und/oder Verschraubung eines gebrochenen großen Röhrenknochens
- 2350 - Nagelung / Drahtung / Verschraubung eines gebr. großen Röhrenknochens bei offenem Knochenbruch
- 2351 - Nagelung und/oder Verschraubung (mit Metallplatten) eines gebrochenen Schenkelhalses
- 2352 - Nagelung und/oder Verschraubung (mit Metallplatten) eines Schenkelhalses bei offenem Knochenbruch
- 2353 - Entfernung einer Nagelung und/oder Drahtung und/oder Verschraubung aus kleinen Röhrenknochen
- 2354 - Entfernung einer Nagelung / Drahtung / Verschraubung (mit Metallplatten) aus großen Röhrenknochen
- 2355 - Op. Stabilisierung einer Pseudoarthrose o. op. Korrektur eines in Fehlstellung verheil. Knochenbruchs
- 2356 - Op. Stabil. e. Pseudoarthrose o. op. Korrektur e. in Fehlst. verheil. Knochenbruchs nach Osteotomie
- 2357 - Operative Wiederherstellung einer gebrochenen Hüftpfanne einschließlich Fragmentfixation
- 2358 - Osteosynthese gebrochener Beckenringknochen / gesprengter Symphyse / gesprengte Kreuzdarmbeinfuge
- 2380 - Überpflanzung von Epidermisstücken
- 2381 - Einfache Hautlappenplastik
- 2382 - Schwierige Hautlappenplastik oder Spalthauttransplantation
- 2383 - Vollhauttransplantation
- 2384 - Knorpeltransplantation
- 2385 - Transplantation eines haartragenden Hautimplantates oder eines Dermafett-Transplantates
- 2386 - Schleimhauttransplantation
- 2390 - Deckung eines über handflächengroßen, zusammenhängenden Hautdefektes
- 2391 - Freie Verpflanzung eines Hautlappens mittels zwischenzeitlicher Stielbildung, in mehreren Sitzungen
- 2392 - Anlage eines Rundstiellappens
- 2393 - Interimistische Implantation eines Rundstiellappens (Zwischentransport)
- 2394 - Implantation eines Rundstiellappens - einschließlich Modellierung am Ort -
- 2395 - Gekreuzte Beinlappenplastik
- 2396 - Implantation eines Hautexpanders
- 2397 - Operative Ausräumung eines ausgedehnten Hämatoms, als selbständige Leistung
- 2400 - Öffnung eines Körperkanalverschlusses an der Körperoberfläche
- 2401 - Probeexzision aus oberflächlich gelegenem Körpergewebe
- 2402 - Probeexzision aus tiefliegendem Körpergewebe
- 2403 - Exzision einer in oder unter der Haut oder Schleimhaut liegenden kleinen Geschwulst
- 2404 - Exzision einer größeren Geschwulst
- 2405 - Entfernung eines Schleimbeutels
- 2407 - Entfernung einer ausgedehnten, auch blutreichen Geschwulst u. Ausräumung d. reg. Lymphstromgebietes
- 2408 - Ausräumung des Lymphstromgebietes einer Axilla
- 2410 - Operation eines Mammatumors
- 2411 - Absetzen einer Brustdrüse
- 2412 - Absetzen einer Brustdrüse einschließlich Brustmuskulatur
- 2413 - Absetzen einer Brustdrüse mit Ausräumung der regionären Lymphstromgebiete (Radikaloperation)
- 2414 - Reduktionsplastik der Mamma
- 2415 - Aufbauplastik der Mamma einschließlich Verschiebeplastik
- 2416 - Aufbauplastik nach Mammaamputation
- 2417 - Operative Entnahme einer Mamille und interimistische Implantation an anderer Körperstelle
- 2418 - Replantation einer verpflanzten Mamille
- 2419 - Rekonstruktion einer Mamille aus einer großen Labie oder aus der Mamma der gesunden Seite
- 2420 - Implantation oder operativer Austausch einer Mammaprothese, als selbständige Leistung
- 2421 - Implantation eines subkutanen, auffüllbaren Medikamentenreservoirs
- 2427 - Tiefreichende, die Faszie u. d. darunterliegenden Körperschichten durchtrennende Entlastungsinzision
- 2428 - Eröffnung eines oberflächlich unter der Haut oder Schleimhaut liegenden Abszesses o. e. Furunkels
- 2429 - Eröffnung disseminierter Abszeßbildungen der Haut
Die hier aufgelisteten Ziffern sind aus dem amtlichen Gebührenverzeichnis zusammengetragen worden. Dies ist mit größter Mühe und Sorgfalt geschehen. Dennoch sind Fehler nicht vollständig auszuschließen. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der o.g. Angaben. Eine Verpflichtung oder Haftung kann aus den dargestellten Daten nicht abgeleitet werden.
iGOÄ und iGOZ... Let´s go Äpp
Die Gebührenordnungen für unterwegs
Mit den neuen Apps iGOÄ und iGOZ der Privatärztlichen Verrechnungsstelle PVS haben Sie die Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte jederzeit und überall dabei. Recherchieren Sie per Volltextsuche in den Leistungsbeschreibungen oder nutzen Sie die intelligente Filterfunktion, um Ihre Suche auf für Sie relevante Fachbereiche einzuschränken. Der Informationsbutton liefert wichtige Informationen über Leistungsausschlüsse u.ä., und mit dem Rechner ermitteln Sie schnell und einfach Punktzahl, Einfach-, mittleren Standard- und Höchstsatz. Ihre am häufigsten erbrachten Leistungen können Sie zur schnellen Einsicht in Ihrer Favoritenliste abspeichern. Und zusätzlich gibt es Nachrichten rund um die privatärztliche Honorarabrechnung.