Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
Liebe Leserinnen und Leser,
digitales Arbeiten ist heute aus dem ärztlichen Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. In vielen Fällen vereinfacht es, den Überblick zu behalten. Wie mit dem PVS Online-Portal: Bedienerfreundlich, strukturiert und mit geringen Seitenladezeiten erhalten Sie stets den tagesaktuellen Stand Ihrer Abrechnungen und weitere wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen Ihrer Praxis. Ihr Kollege Dr. med. Wolf-Dieter Arp berichtet von seinen Erfahrungen.
Ein weiteres Thema sind die Grundsätze der analogen Abrechnung. Für diese hat das OLG Braunschweig die rechtlichen Rahmenbedingungen skizziert.
Wissen Sie eigentlich, dass wir bei allen Fragen zur privatärztlichen Abrechnung auch erster Ansprechpartner für Ihre Patienten sind? Ob Fragen oder Wünsche zu Rechnungen, Zahlungsverlängerungen oder Ratenzahlung – Ihre Patienten sind bei uns in besten Händen. Im Interview mit unserer Abrechnungsexpertin Stefanie Tiedemann erfahren Sie mehr über unser Dienstleistungsportfolio für Ihre Patienten.
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihr Hans-Joachim Lange Projektleitung PVS Inside 01-20
Grundsätze der analogen Abrechnung gemäß § 6 Abs. 2 GOÄ
Das OLG Braunschweig (11 U 37/17) hat die rechtlichen Rahmenbedingungen der analogen Abrechnung skizziert. Gem. § 6 Abs. Abs. 2 GOÄ können selbstständige ärztliche Leistungen, die in das Gebührenverzeichnis nicht aufgenommen sind, entsprechend einer nach Art, Kosten- und Zeitaufwand gleichwertigen Leistung des Gebührenverzeichnisses berechnet werden. Eine gleichwertige Leistung liegt vor, wenn der Summe der Tatbestandsmerkmale der einen...
Wie das „Waldbaden“ die westliche Hemisphäre erreicht
Seit Anfang der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts hat sich das sogenannte Waldbaden (Shirin-Yoku) zu einer fernöstlichen Tradition entwickelt, die besonders in Japan und Korea ihre Anhänger hat. Auch in Deutschland ist das Waldbaden – der Aufenthalt im Wald, um die heilsame Kraft der Natur zu erfahren – auf dem Vormarsch. Ursprünglich entwickelt und millionenschwer gefördert wurde das...
Von Anfragen bis Zahlungszielverlängerung – die PVS ist erster Ansprechpartner
Ihre Patienten sind auch unsere Kunden
Als Mitarbeiterin der PVS Rechnungsabteilung ist Stefanie Tiedemann nicht nur für die korrekte Ausstellung der Rechnungen verantwortlich, sondern auch einer der Ansprechpartner, wenn es um die Belange Ihrer Patienten geht. Im Interview berichtet sie über das breite Spektrum der PVS Dienstleistungen für Patienten.
Frau Tiedemann, mit welchen Anfragen kommen die Patienten zu Ihnen? Das ist ganz...
IGeL – Individuelle Gesundheitsleistungen ermöglichen auf den Patienten zugeschnittene Behandlungsangebote außerhalb des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen. Was beim Angebot und der Abrechnung von IGeL-Leistungen zu beachten ist, erläutert Peter Gabriel, Geschäftsführer der PVS Südwest.
Diese Diskussion wollen wir hier nicht führen. Der Hinweis möge genügen, dass die Diskussion die Wünsche der Patientinnen und Patienten nach...
Alles im Blick mit dem PVS Online-Portal
Seit 2017 ist Dr. med. Wolf-Dieter Arp Kunde der PVS und schätzt nicht nur die umfangreichen Entlastungen durch einen kompetenten Abrechnungspartner im Praxisalltag, sondern auch den stets tagesaktuellen Überblick über seine betriebswirtschaftliche Situation. Möglich macht es das PVS Online-Portal, welches der Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe von Beginn der Zusammenarbeit an nutzt: „Das...
Mit unserem Jahresabschluss Anfang Januar konnten wir ein ereignisreiches Jahr in der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg erfolgreich abschließen.
Geprägt war das vergangene Jahr von der Einführung unser zum Teil vollständig neu entwickelten Programmumgebung PVS-Office. Nach jahrelanger Vorbereitung und unzähligen Tests während des laufenden Betriebes war es am 01.09. dann so weit. Seither bearbeiten wir Ihre Privatabrechnung sowie alle umgebenden Themen wie den Rechnungsdruck, die Korrespondenz, das Forderungs management oder die Buchhaltung erfolgreich in PVS-Office.
Und da nichts so beständig ist wie der Wandel arbeiten wir auch in diesem Jahr daran, die Funktionen unserer neuen Programmumgebung zu erweitern und damit auch die Basis für eine verbesserte Nutzeroberfläche in unserem Online-Portal PVSconnect zu schaffen. Darüber hinaus leitet uns auch weiter hin der eigene Anspruch, uns den Herausfor derungen der Zukunft mit innovativen Dienstleistungen und Services zu stellen.
Neben unserer erfolgreichen Softwareumstellung sind wir außerdem stolz auf das nachhaltige Wachstum unserer ärztlichen Gemeinschaftseinrichtung. Trotz der geringen Anzahl an regulären Arbeitstagen im letzten Monat des Jahres konnten wir mit über 200.000 Rechnungen und beachtlichen 34,4 Millionen Euro Honorar den umsatzstärksten Dezember der Firmengeschichte verzeichnen. Aber auch das gesamte Geschäftsjahr 2019 hat einen neuen Rekord aufgestellt. Mit über 310 Millionen Euro abgerechnetem Honorar und mehr als 1,86 Millionen erstellten Rechnungen blicken wir auf das produktivste Jahr seit Gründung unserer PVS zurück.
Hierfür möchte ich mich nochmals bei Kunden und Mitgliedern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Geschäftspartnern herzlich bedanken.
Seminare im März und April
Webinar | PVSconnect / Mehrwerft
In diesem Webinar stellen wir Ihnen unser Online-Portal PVSconnect sowie unser exklusives Vorteilsportal Mehrwerft vor.
Notwendige Zusatzleistungen kommunizieren, verkaufen und das Verhältnis von Arzt und Patient stärken. Nutzen Sie unser Know-How für Ihren Praxiserfolg.
Newsletterabmeldung
Diesen Newsletter haben Sie erhalten, weil Ihre E-Mail-Adresse in unsere Mailingliste eingetragen wurde. Falls dies ohne Ihr Einverständnis erfolgt ist oder wenn Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte auf folgenden Link, um Ihre E-Mail-Adresse aus der Mailingliste auszutragen: Newsletter abbestellen.
PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV Ärztliche Gemeinschaftseinrichtung Moltkestr. 1 | 23795 Bad Segeberg | Telefon: 04551 80 90 | Fax: 04551 809 3180 | E-Mail: info@pvs-se.de Geschäftsführer: Horst Falkenberg | Vorstandsvorsitzender: Dr. Michael Klinger | Inhaltlich verantwortlich: v.i.S.d.P. Horst Falkenberg Rechtsfähig kraft Verleihung: Registriert gem. §22 BGB beim Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein in Kiel (Reg.-Nr.: 212-1.22-1.47) Registrierter Inkassodienstleister: Registrierung gem. §10 Abs. 1 Nr. 1 RDG: Az 3712 Ea – 263, Registrierungsbehörde: Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht Umsatzsteueridentifikationsnummer: Finanzamt Bad Segeberg DE 134856753 Hinweis nach § 36 VSBG: Die Privatärztliche Verrechnungsstelle Schleswig-Holstein · Hamburg rkV ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.