Das Ärzte-MVZ – Der Königsweg?

Veranstaltungsdatum: 27.08.2019 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Veranstalter: PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV
Medizinische Versorgungszentren sind aus der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung nicht mehr wegzudenken. Die Gründung eines MVZ wird von vielen Ärzten als Option wahrgenommen, ihre vertragsärztliche Praxis zukunftsfest aufzustellen.
Inhalte der Veranstaltung
Der Vortrag soll darstellen, welche Voraussetzungen bestehen, um seine Praxis in ein MVZ umzuwandeln oder an einem anderen Standort zu betreiben. Es werden Fallgestaltungen präsentiert, in denen die Gründung eines MVZ sinnvoll erscheint. Zudem werden die Chancen und Risiken erörtert, die mit dem Betrieb eines MVZ einhergehen. Hierbei werden die aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts sowie mögliche Gesetzesänderungen, die aus dem GKV-TSVG resultieren, berücksichtigt. Rechtsanwalt Christian Gerdts ist seit Beginn seiner anwaltlichen Tätigkeit im Bereich des Medizinrechts tätig. Seit 2008 ist er Fachanwalt für Medizinrecht. Sein Tätigkeitsbereich liegt schwerpunktmäßig in der Beratung niedergelassener Ärzte bei allen rechtlichen Fragen rund um ihre Praxis. Rechtsanwalt Gerdts ist unter anderem Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltsverein und tritt regelmäßig durch wissenschaftliche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zu vertragsarztrechtlichen Fragestellungen in Vorschein.
Referent
Christian Gerdts
CausaConcilio Koch & Partner mbB
Rechtsanwälte
Hamburg
Veranstaltungsort
PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg
Richard-Fuchs-Saal + Peter-Scheutzow-Saal
Humboldtstraße 56
22083 Hamburg
Teilnahmegebühren
Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnahmebedingungen
An der Veranstaltung können alle niedergelassenen Ärztinnen/Ärzte sowie Praxishelferinnen teilnehmen. Die Anmeldung zur Teilnahme muss schriftlich (Telefax oder E-Mail) oder über die Homepage erfolgen. Für das Seminar werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl möchten wir Sie bitten Ihre Anmeldung schriftliche oder telefonisch zu stornieren, sollte sich herausstellen das Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen können.