93% aller Kunden empfehlen uns weiter
Schwarzer Linieneffekt

Formulare und Vorlagen

Formulare und Vorlagen: Auf dieser Seite finden Sie alle Dokumente für Mitglieder und den Beitritt der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg.

Mitglieder können außerdem viele Dokumente direkt online in Papierform bestellen:

Formulare und Vorlagen

Formulare und Vorlagen: Auf dieser Seite finden Sie neben Informationsmaterialien auch Dokumente für den Beitritt zur PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg sowie Formulare für die Zeit Ihrer Mitgliedschaft (z.B. Einwilligungserklärungen zur Datenweitergabe).

Mitglieder können außerdem viele Dokumente direkt online in Papierform bestellen:

Professionell

Rechtssichere
Abrechnungen

Erfolgreich

Über 99% Forderungs-
realisierungsquote

Konsequent

Auf Wunsch inklusive
anwaltlicher Mahnung

Professionell

Rechtssichere
Abrechnungen

Erfolgreich

Über 99% Forderungs-realisierungsquote

Konsequent

Auf Wunsch inklusive anwaltlicher Mahnung

Wichtige Dokumente

Beitrittserklärung für die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg

Miniaturansicht des Dokuments "FO 05-806-00 - Antrag zur Nutzung von PVSconnect (5.0)"

Formular „Antrag zur Nutzung von PVSconnect“

Formular zur Einwilligungserklärung nach DSGVO für die Weitergabe persönlicher Daten.

Einwilligungserklärung zur Datenweitergabe nach DSGVO

Beitrittsunterlagen

Sie möchten Mitglied der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg werden? Wir haben die passenden Dokumente für Sie:

Sofort an den Start

Haben wir Sie überzeugt? In diesem Dokument haben wir Ihnen kurz dargestellt, wie einfach es ist, über die PVS/ abzurechnen und wieder mehr Zeit fürs Wichtigste zu haben!

332 KB, PDF

Beitrittserklärung für die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg

Grundlage für Ihre Mitgliedschaft als Arzt ist die Beitrittserklärung zu unserer Gemeinschaftseinrichtung. Hierzu füllen Sie bitte dieses Formular aus. Für jede Einzelperson ist dabei eine Beitrittserklärung notwendig.

747 KB, PDF

Servicevereinbarung für Ihre Konten bei der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg

In der Sevicevereinbarung geben Sie uns grundlegende Informationen zu Ihrer Abrechnungstätigkeit. Diese Servicevereinbarung ist pro Abrechnungskonto auszufüllen, da hierin z.B. die Bankverbindung für Überweisungen an Sie festgelegt wird. Genaue Details besprechen wir persönlich mit Ihnen.

558 KB, PDF

Bestätigungsvermerk zur außergerichtlichen Durchsetzung

Für die außergerichtliche Geltendmachung Ihrer Forderungen im Rahmen des Forderungsmanagements und der Abwicklung der Honorare durch die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV benötigen wir diese Beauftragung.

678 KB, PDF
TA 05-002-00-Satzung-&-Geschäftsbedingungen-(5.0), PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

Satzung & Geschäftsbedingungen

Basis der Mitgliedschaft in der PVS/ sind Satzung und Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) in der jeweils gültigen Fassung. Die aktuelle Version 5.0 von Satzung, Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Ergänzung zu den vertraglichen Vereinbarungen des Geschäftsbesorgungsverhältnisses mit der PVS an das Datenschutzrecht mit Wirkung ab 25.05.2018 finden Sie hier zum Download.

412 KB, PDF

Datenschutz

Ob Sie Kunde, Patient, Vertragspartner, Bewerber oder Interessent sind: Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Mit den folgenden Informationen möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Datenschutzrechte informieren sowie Ihnen schnell und einfach einen Überblick verschaffen.

Formular zur Einwilligungserklärung nach DSGVO für die Weitergabe persönlicher Daten.

Einwilligungserklärung zur Datenweitergabe nach DSGVO

Einwilligungserklärung / Einverständniserklärung zur Weitergabe der erforderlichen pesonenbezogenen und medizinischen Daten an die PVS/ Schleswig-Holstein – Hamburg sowie an weitere Leistungserbringer inkl. Patienteninformation nach Art. 12 ff DSGVO i. V. m. §§ 32 ff BDSG.

Deutsch
239 KB, PDF

Einwilligungserklärung Privatpatient Englisch

Einwilligungserklärung / Einverständniserklärung zur Weitergabe der erforderlichen pesonenbezogenen und medizinischen Daten an die PVS/ Schleswig-Holstein – Hamburg sowie an weitere Leistungserbringer inkl. Patienteninformation nach Art. 12 ff DSGVO i. V. m. §§ 32 ff BDSG.

Englisch
67 KB, PDF

Einwilligungserklärung mit Anmeldebogen Englisch

127 KB, PDF
Dokument "Wichtige Informationen zur Privatabrechnung" im PVS-Layout.

Abrechnungs- und Datenschutzkodex

Als Mitglied des PVS Verbandes verpflichtet sich die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg zur Einhaltung des Abrechnungs- und Datenschutzkodex, in dem verbindliche Grundsätze für unsere Abrechnungstätigkeit festgelegt sind. Die aktuellste Version 3.0 können Sie hier herunterladen.
IM 05-687-00 | Version 3.0

200 KB, PDF

Digitale Abrechnung

Für eine noch komfortablere und schnellere Abrechnung bieten wir Ihnen abgesicherte Online-Portale sowie unsere eigene Abrechnungssoftware LiquidDoc an. Hier finden Sie daher alle wichtigen Informationen zu PVSconnect, PAD transfer sowie LiquidDoc. Die jeweils aktuelle Fassung der PAD Schnittstellenbeschreibung finden Sie auf der Website der PADline unter http://www.padinfo.de/

PVSconnect, LiquidDoc und PAD/PADneXt

Dokument mit einer Tabelle zu Gesundheitsleistungen im PVS-Design.

Formular „Antrag zur Nutzung von PAD transfer“

Für die Einrichtung eines kostenlosen Zugangs zum Online-Portal PAD transfer wird je User ein ausgefüllter und unterschriebener Antrag benötigt.

2 MB, PDF
Miniaturansicht des Dokuments "FO 05-806-00 - Antrag zur Nutzung von PVSconnect (5.0)"

Formular „Antrag zur Nutzung von PVSconnect“

Für den Zugriff auf Ihr PVS-Abrechnungskonto mittels PVSconnect wird je User ein ausgefüllter und unterschriebener Antrag benötigt um ein persönliches Softzertifikat ausstellen zu können. Über PVSconnect können Sie auf diverse Dokumente (z.B. Rechnungsausgangslisten oder Rechnungsoriginale) zugreifen, das Vorteilsportal Mehrwerft nutzen oder sicher per Einzel- und Gruppennachricht mit uns kommunizieren.

2 MB, PDF
Dokument mit einer Tabelle zu Gesundheitsleistungen im PVS-Design.

Installation von Softzertifikaten / Einrichtung von 2-Faktor- Authentifizierung

Für die Nutzung unseres Online-Portals PVSconnect muss ein von uns ausgestelltes Softzertifikat auf dem jeweiligen Endgerät installiert oder eine andere 2-Faktor-Authentifizierung eingerichtet sein. In diesem Dokument finden Sie Anleitungen für die Installation/Einrichtung unter Windows, Mac OS sowie auf mobilen Endgeräten mit Apple- oder Android-Betriebssystem.

3 MB, PDF
Schnittstellenbeschreibung (PAD) 2011 04

Schnittstellenbeschreibung (PAD)

Beschreibung der ASCII-basierten PAD-Schnittstelle für die Datenübertragung zur PVS.

684 KB, PDF
Schnittstellenbeschreibung (PADneXt) v2.12

Schnittstellenbeschreibung (PADneXt)

Beschreibung der xml-basierten PADx-Schnittstelle (PADneXt) für die Übertragung Ihrer Abrechnungsdaten zur PVS.

2 MB, PDF
Schnittstellenbeschreibung (PAD Unfallinfo) 2011 04

Ergänzende Schnittstellenbeschreibung mit der Beschreibung der Datenfelder, um Unfallinformationen klassifiziert in der PAD anzugeben. Basis hierfür ist die Schnittstellenbeschreibung (PAD).

623 KB, PDF
Schnittstellenbeschreibung (PAD Unfallinfo) 2011 04

Ergänzende Schnittstellenbeschreibung mit der Beschreibung der Datenfelder, um Unfallinformationen klassifiziert in der PAD anzugeben. Basis hierfür ist die Schnittstellenbeschreibung (PAD).

623 KB, PDF

Software & Tools

LiquidDoc

LiquidDoc 5.18.25

Dieses selbstenpackende Dateiarchiv enthält die neueste Version 5.18.25 der Abrechnungssoftware LiquidDoc, welche kleine Bugfixes sowie Verbesserungen und Erweiterungen im Vergleich zum Vor-Release enthält. Darüber hinaus sind alle notwendigen Dateien zum Betrieb der Software im Archiv enthalten. Dies sind neben den Anleitungen auch der Firebird Datenbankserver sowie das optionale Fernwartungstool TeamViewer©.

114 MB, EXE

Allgemeine Informationen

Alle wichtigen Informationen zur Dienstleistung und zur Privatabrechnung mit der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg – mit umfangreichen Mustern und Beispielen. Überzeugen Sie sich durch unsere Informationsmappen oder allgemeine Informationen zur PVS.

Broschüren & Flyer

IM 05-690-00 Flyer CashDirect (3.0), PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

CashDirect – Honorarvorauszahlung der PVS/

Honorarvorauszahlung: clever, zuverlässig, sicher! Informieren Sie sich über unser günstiges Angebot CashDirect

892 KB, PDF
TA 03-012-00 Telefon und Faxverzeichnis (8.0), PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

Telefon- & Faxverzeichnis der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg

Das offizielle Telefon- & Faxverzeichnis der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg mit allen Abteilungen und Standorten. Version 7.0

1 MB, PDF
Informationsblatt "Die Plausibilitätsprüfung der PVS" mit einer Ärztin auf dem Cover.

Infoflyer „Plausibilitätsprüfung bei der PVS“

Die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg sorgt dafür, dass Ihre Rechnungen vollständig und fehlerfrei sind – und erspart Ihnen damit Zeit, Mühe und vermeidbare Honorarausfälle. Erfahren Sie mir über diesen wichtigen Rechnungscheck.

3 MB, PDF
Broschüre mit einer Ärztin im weißen Kittel und Informationen zu Serviceangeboten.

Die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg – Für Sie vor Ort.

Haben wir Sie überzeugt? In diesem Dokument haben wir Ihnen kurz dargestellt, wie einfach es ist, über die PVS/ abzurechnen und wieder mehr Zeit fürs Wichtigste zu haben!

5 MB, PDF

Patienteninformationen

IM 05-695-00 - Transparency declaration of the PVS (1.0), PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

Transparenzerklärung der PVS (englisch) zur Verarbeitung von Patientendaten gemäß Art. 13 DSGVO

IM 05-695-00 Transparenzerklärung der PVS (englisch) zur Verarbeitung von Patientendaten in gemeinsamer Verantwortung mit dem behandelnden Arzt | Praxis | Krankenhaus (1.0)

2 MB, PDF
IM 05-696-00 - Datenschutzinformation der PVS zur Verarbeitung von Patientendaten (2.0), PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

Transparenzerklärung der PVS zur Verarbeitung von Patientendaten gemäß Art. 13 DSGVO

IM 05-696-00 Transparenzerklärung der PVS zur Verarbeitung von Patientendaten in gemeinsamer Verantwortung mit dem behandelnden Arzt | Praxis | Krankenhaus (2.0)

264 KB, PDF
Abrechnungs- und Datenschutzkodex

Ihre Abrechnung ist in guten Händen. Wie gut sehen Sie z.B. an unserem Abrechnungs- und Datenschutzkodex – den internen Richtlinien für Datenschutz und Rechnungsbearbeitung.

200 KB, PDF
Informationsbroschüre der PVS

Patientenflyer – Partner für Arzt und Patient

Die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg – Vertrauenswürdiger Partner für Arzt und Patient. Informieren Sie Ihre Patienten mit diesem Flyer, wie wir Ihnen und Ihren Patienten mit Rat und Tat zur Seite stehen.
IM 05-682-00 | Version 1.0

407 KB, PDF
Deckblatt der Broschüre "Einfach einreichen" mit einer Frau am Laptop.

einfach-einreichen – der Komplettservice für privatärztliche Rechnungen

Wir unterstützen mit einfach-einreichen einen Service, der Patientinnen und Patienten eine einzige digitale Lösung für die komplette Rechnungsabwicklung mit der privaten Krankenkasse und Beihilfestelle bietet. Schnell, strukturiert und zuverlässig werden alle Vorgänge an einem Ort verwaltet und erledigt. Ganz ohne Papier! Dieser Informationsflyer informiert über die grundlegenden Funktionen dieses kostenlosen Services.

3 MB, PDF

PVS/ Whitepaper & Fact-Sheets

PVS SH Fact Sheet GOÄneu

PVS/ Fact-Sheet | Die neue GOÄ

Wann kommt endlich eine moderne, faire und ehrliche Gebührenordnung? Eine neue GOÄ wird schon lange diskutiert und wurde jetzt endlich von der Bundesärztekammer und dem Verband der privaten Krankenversicherungen in Zusammenarbeit mit 165 Berufsverbänden und Fachgesellschaften auf den Weg gebracht. In diesem Fact-Sheet erhalten Sie einen schnellen und kompakten Überblick zur neuen GOÄ.

1 MB, PDF

PVS/ Whitepaper | Ausfallhonorar – Wenn der Patient auf sich warten lässt

Der Arzt ist da – der Patient nicht. Was nun? Kann ich als Arzt ein Ausfallhonorar geltend machen? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. Ihre PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg gibt eine Einschätzung.

114 KB, PDF

PVS/ Whitepaper | Chancen und Risiken von Online-Bewertungen für Ihre Praxis

Auf der Suche nach einem neuen Arzt ziehen Patienten verstärkt Online-Bewertungen zurate. Was heißt das für Sie und Ihre Praxis? Ihre PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg zeigt Ihnen, welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben.

177 KB, PDF
PVS Whitepaper - Forderungsmanagement - Wenn der Patient nicht zahlt, PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

PVS/ Whitepaper | Forderungsmanagement – Wenn der Patient nicht zahlt

Abrechnungen, Zahlungsausfälle, Mahnungen, Ratenzahlungen: Das sind nur einige der vielen Themen, denen sich die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg kompetent und konsequent annimmt. Besonders Forderungen und potenzielle Honorarverluste stellen viele Ärzte vor echte Herausforderungen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen konkret auf, wie Ihre PVS/ Sie im sensiblen Forderungsmanagement unterstützen kann.

210 KB, PDF
PVS Whitepaper - GOÄ Gebühren korrekt steigern, PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

PVS/ Whitepaper | GOÄ-Gebühren korrekt steigern

Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) gibt einen gesetzlichen Rahmen für Vergütung der beruflichen Leistungen der Ärztinnen und Ärzte. Der Schwierigkeitsgrad, der Zeitaufwand und auch die jeweiligen Umstände der Leistungserbringung der ärztlichen Leistungen unterscheiden sich jedoch. Deshalb sieht die GOÄ verschiedene Steigerungsfaktoren vor. Ihre PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg gibt einen Überblick über diese Faktoren und die diesbezüglich geltenden Regelungen.

194 KB, PDF
PVS Whitepaper - GOÄ kurz und knapp - So rechnen Sie Hausbesuche ab, PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

Es gibt viele Gründe für ärztliche Hausbesuche – und ebenso viele GOÄ-Ziffern, mit denen Sie privatärztliche und Selbstzahler-Leistungen abrechnen können. Ihre PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg klärt auf: Welche Zuschläge gelten und wie sind diese abzurechnen?

169 KB, PDF
PVS Whitepaper - GOÄ kurz und knapp - Zuschläge bei Behandlung zu Unzeiten, PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

PVS/ Whitepaper | GOÄ kurz & knapp – „Unzeiten“ in der Praxis richtig abgerechnet

Wenn es mal später wird: Behandeln Sie Patienten nach Feierabend oder vor Praxisöffnung sowie an Samstagen, Sonntagen oder Feiertagen in Ihrer Praxis, sieht die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Zuschläge vor. Wir erklären, wann und wie Sie „Unzeiten“ abrechnen dürfen.

166 KB, PDF
PVS Whitepaper - Gründerinnensache, PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

PVS/ Whitepaper | Gründerinnensache

Frühere und aktuelle Erhebungen zeigen, dass mehr Frauen als Männer Medizin studieren – aktuell sind es rund 63 % Medizinstudentinnen. Der Trend ist klar: Die Medizin wird weiblicher. Die Bandbreite der Therapiegebiete, für die sich Medizinerinnen entscheiden, ist groß und die Schwerpunkte sind vielfältig. Wir zeigen aktuelle Entwicklungen und geben einen Ausblick auf die Zukunft.

184 KB, PDF
PVS Whitepaper - Nachgefragt - So entlasten und motivieren Ärzte medizinisches Fachpersonal, PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

PVS/ Whitepaper | So entlasten und motivieren Ärzte medizinisches Fachpersonal

Das Personal ist knapp, die Praxen sind voll: Die Branchenlage ist äußerst angespannt, medizinisches Fachpersonal arbeitet am Limit. Was können Ärzte tun, um ihr Personal zu motivieren, zu entlasten und vor allem zu halten? Hannelore König, Präsidentin des Verbands medizinischer Fachberufe e.V. im Interview über mögliche Maßnahmen für Praxisinhaber.

163 KB, PDF
PVS Whitepaper - Praxiskommunikation - Patienten optimal erreichen, PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

PVS/ Whitepaper | Praxiskommunikation – Patienten optimal erreichen

Die Patientenkommunikation gehört mit zu den Haupttätigkeiten einer Arztpraxis – und fängt nicht erst im Behandlungszimmer mit dem Arzt an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie digitale und analoge Kommunikation Ihrer Praxis optimieren, welche Kommunikationswege Ihnen dafür zur Verfügung stehen und welche Fallstricke Sie unbedingt vermeiden sollten.

218 KB, PDF
PVS Whitepaper - Privatabrechnung von Selbstzahlerleistungen, PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

PVS/ Whitepaper | Privatabrechnung von Selbstzahlerleistungen (IGeL)

Neben den Kassenleistungen bietet die medizinische Praxis die Option IGeL, die von den Patienten privat gezahlt werden. Die Abrechnung solcher Selbstzahlerleistungen können jedoch zur bürokratischen Herausforderung ausarten.

127 KB, PDF
PVS Whitepaper - PVS Services für Patientenzufriedenheit, PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

PVS/ Whitepaper | PVS Services für Patientenzufriedenheit

Qualität und Effizienz sind zwei wichtige Erfolgsfaktoren für zufriedene Patienten und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis. Das gilt für Behandlungen, Serviceaspekte und natürlich auch Praxisabläufe. In diesem Artikel erfahren Sie wie Ihre PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg Sie als Arzt in Ihrem Alltag mit qualitativ hochwertigen Services unterstützt.

161 KB, PDF
PVS Whitepaper - Qualitätsmanagement - Patientenumfrage, PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

PVS/ Whitepaper | Qualitätsmanagement in der Praxis – Patientenumfrage

Die Patientenzufriedenheit hat einen hohen Einfluss darauf, ob Neu- und Bestandspatienten die Praxis gerne aufsuchen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mittels einer Patientenumfrage herausfinden, wie es um die Zufriedenheit in Ihrer Praxis bestellt ist. Unser Service für Sie: Wir bieten Ihnen unsere Empfehlungen für einen Fragebogen aus diesem Artikel direkt als Mustervorlage an! Mitglieder und Kunden der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg erhalten die PDF-Vorlage kostenlos im Mitgliederservice.

252 KB, PDF
PVS Whitepaper - Relevanz der MFA, PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

PVS/ Whitepaper | Relevanz der MFA

Die Telefone klingeln sich heiß, der Terminkalender ist voll und neue Patienten sind bereits auf dem Weg in Ihre Praxis: Trotz des Trubels vor Ihrem Behandlungsraum können Sie sich ganz auf Ihren Patienten konzentrieren – denn Ihre MFAs haben auch in Stresssituationen alles im Griff. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren MFAs weiter den Rücken zu stärken.

162 KB, PDF
PVS Whitepaper - Schriftstücke GOÄ konform abrechnen, PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

PVS/ Whitepaper | Schriftstücke GOÄ-konform abrechnen

In einer Arztpraxis wird zweifelsohne viel geschrieben. Zu diesen Schriftstücken gehören unter anderem Arztbriefe, Berichte und Atteste. Wie rechnet man diese nach GOÄ richtig ab und gibt es Ausnahmen? Ihre PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg klärt auf.

159 KB, PDF
PVS Whitepaper - Telemedizin - Digital behandelt – digital abgerechnet, PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

PVS/ Whitepaper | Telemedizin

Ärzte und Patienten profitieren von telemedizinischen Behandlungen und digitalen Gesundheitsleistungen gleichermaßen. Vor allem die Verfügbarkeit und die Planbarkeit von Terminen spricht für die Videosprechstunde. Welche Voraussetzungen gibt es und wie rechnet man Telemedizin richtig ab? Die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg gibt Ihnen hier einen Überblick.

150 KB, PDF
PVS Whitepaper - Unser Kontomanagement schafft mehr Zeit fürs Wesentliche, PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV

PVS/ Whitepaper | Unser Kontomanagement schafft mehr Zeit fürs Wesentliche

Forderungen, Abrechnungen, Zahlungseingänge: Diese Vorgänge können Sie und Ihre Mitarbeiter im Praxisalltag schnell ausbremsen. Die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg hat auf Arztpraxen zugeschnittene Leistungen im Gepäck, wie z.B. eine digitale Kontoübersicht, Statistiken und Vorauszahlungen – um Ihnen mehr Zeit fürs Wesentliche zu ermöglichen.

164 KB, PDF
PVS Whitepaper - Verändertes Patientenverhalten in der Pandemie

PVS/ Whitepaper | Verändertes Patientenverhalten in der Pandemie

Die Auswirkungen der Pandemie zeigen sich in den unterschiedlichsten Veränderungen in unserer Gesellschaft. Gewohnheiten und Verhaltensweisen haben sich in bisher nie dagewesener Geschwindigkeit und Ausprägung gewandelt. Dies betrifft auch unser Verhalten in Bezug auf unsere Gesundheit – positiv wie negativ und aller Voraussicht nach, wird dies langfristig Bestand haben. Die Folge: Eine neue Situation auf die sich Praxisinhaber, MVZs und Kliniken einstellen müssen.

144 KB, PDF

Sonstiges

Experiment Bürgerversicherung (2021)

Studie des PVS-Verbands – „Experiment Bürgerversicherung“ (Stand: 2021)

Die Pläne zur Bürgerversicherung liegen vor. Grüne, SPD und DIE LINKE treten bei der Bundestagswahl 2021 für eine Bürgerversicherung ein. Im Falle einer Realisierung würde dies weitreichende Folgen haben. Der PVS Verband ist mit der vorliegenden Untersuchung der Frage nachgegangen, welche konkreten Auswirkungen der – mit der Einführung einer Bürgerversicherung verbundene – Vergütungswegfall für die Ärzte, die medizinische Infrastruktur, die personelle Ausstattung der Praxen und letztlich die Versicherten haben würde. Eine besondere Beachtung findet dabei das Bürgerversicherungs-Modell der Grünen, demzufolge die PKV-Versicherten Einkommensabhängige Beiträge in den Gesundheitsfonds der GKV einzahlen müssten.

291 KB, PDF
Experiment Bürgerversicherung (2017)

Studie des PVS-Verbands – „Experiment Bürgerversicherung“ (Stand: 2017)

SPD, Bündnis 90/Grüne und DIE LINKE haben sich auch im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 offensiv für eine Bürgerversicherung positioniert. Im Falle einer Realisierung würde dies weitreichende Folgen haben. Der PVS Verband ist mit der vorliegenden wissenschaftlichen Untersuchung der Frage nachgegangen, welche konkreten Auswirkungen der – mit der Einführung einer Bürgerversicherung verbundene – Honorarwegfall für die Ärzte, die medizinische Infrastruktur und letztlich die Versicherten haben würde.

404 KB, PDF
Poster "Freier Arztberuf und faire Honorare" mit einem Stethoskop.

PVS-Positionspapier: Freier Arztberuf und faire Honoraresind die Basis einer guten Gesundheitsversorgung

Das Gesundheitswesen in Deutschland krankt an verschiedenen Faktoren. Daher ist eine entsprechende Vergütung ärztlicher Leistungen unverzichtbar. In diesem Positionspapier des PVS Verbandes wird die zentrale Forderung nach einer angemessenen und kalkulierbaren Vergütung untermauert.

200 KB, PDF

Formulare und Vorlagen

Ort

Beginn

12.08.2024

Wir bieten:

Ansprechpartner